15. April 1945 II. Weltkrieg
vom 15.4 - 30.6.1945 besetzten amerikanische Truppen Hohnbach.
Ein amerikanischer Offizier wollte 2 Panzerfäuste in den Dorfteich werfen, daraufhin wurde er aus einem Haus heraus, auf offener Straße, von einem deutschen Offizier erschossen.
Die Amerikaner forderten eine Auslieferung der 8 in Hohnbach eingesetzten Wehrmachtsoldaten innerhalb von 15 Minuten.
Als die Frist ohne Auslieferung ablief, kam es zum amerikanischen Panzerbeschuß. Hohnbach wurde aus ca. 100 Rohren und 3 Richtungen beschossen.
Dadurch wurden große Teile von Hohnbach schwer zerstört: 27 Gebäude brannten komplett nieder, 33 Gebäude wiesen schwere Schäden und weitere 62 leichtere Schäden auf.
Nur 26 Gebäude blieben unbeschädigt.
Wie durch ein Wunder gab es keine Opfer bei diesem Beschuß.